Weiterer Unsinn

sürüngen

Ein Reptil, das so wie die Evolutionisten es behauptet, Flügel entwickelt und versucht zu fliegen

Eine weiterer Unsinn der Evolutionisten betrifft die Behauptung über die Entstehung der Vögel. Nach einem Märchen der Evolutionisten begannen die auf dem Baum lebenden Reptilien mit der Zeit von Zweig zu Zweig zu springen und bildeten schließlich Flügel aus. Einem weiteren Märchen zufolge verwandelten sich die Vorderbeine der Reptilien in Flügel, als sie rannten hinter den Fliegen herliefen, die sie als Beute zu jagen gedachten.

Ist es nicht komisch zu glauben, dass die Dinosaurier durch schnelles Laufen Flügel bekamen? So etwas geschieht nur im Märchen oder im Zeichentrickfilm.

            Doch dabei gibt es ein wichtiges Problem. Die Evolutionisten behaupten, dass die Dinosaurier bei der Jagd auf Fliegen Flügel erhielten. Doch wie fliegt dann eine Fliege? Und woher kommen deren Flügel? Wenn sie doch erklären würden, wie eine kleine Fliege fliegen konnte, anstelle sich mit einer Erklärung zum Fliegen der Dinosauriere abzumühen!

sürüngen

Eben dies konnten die Evolutionisten nie erklären. Denn wie wir euch bereits vorher erklärten, ist die Fliege eines der am besten fliegenden Lebewesen der Erde, die in der Sekunde zwischen 500 und 1000 mal mit den Flügeln schlagen kann. Darüberhinaus kann sie ganz plötzlich in jede gewünschte Richtung davonfliegen. Wie sehr die Evolutionisten auch immer Lügen, sie werden nie erklären können wie die Flügel der Vögel entstanden und an die Flügel der Fliege mögen sie schon überhaupt nicht denken.

            Denn richtig ist das folgende: Vögel, Fliegen, deren Flügel und deren Flugfähigkeit wurden gemeinsam von Gott erschaffen.

Der Archaeopteryx, Die Zwischenform Der Evolutionisten, Ist Eigentlich Ein Vogel!

Jetzt wollen wir einige der Unterschiede aufzählen, die zwischen Reptilien und Vögeln bestehen:

1. Vögel haben Flügel, Reptilien Füße;
2. Vögel haben Feder, Reptilien Schuppen;
3. Vögel haben eine besondere Skelettstruktur. Ihre Knochen sind innen hohl, so dass sie mit geringerem Gewicht leichter fliegen können.

            Dies sind eigentlich nur die Punkte, die einem sogleich einfallen. Doch außer diesen gibt es noch zahlreiche Unterschiede.

sürüngen

Vögel können sich nicht aus Reptilien entwickelt haben. Beide sind sehr unterschiedliche Lebewesen. Auf diesem Bild könnt Ihr die großen Unterschiede zwischen dem Fuß eines Reptils und eines Vogels sehen

Wir sprachen bereits vorher darüber, dass, wenn sich die Reptilien zu Vögeln verwandelt hätten, zahlreiche Tiere gelebt haben müssen, die sich in einer Übergangsphase befanden und wir eigentlich deren Fossilien finden müssten. Das heißt also Lebewesen mit halben Flügeln, zur Hälfte mit Federn, zur anderen Hälfte mit Schuppen, mit halbem Schnabel und halben Mund. Doch unter den Fossilien dieser Erde befindet sich kein solches Lebewesen. Die aufgefundenen Lebewesen gehören entweder ganz zu einem Vogel oder ganz zu einem Reptil. Das heißt also, Vögel haben sich nicht in Reptilien entwickelt. Denn Gott erschuf die Vögel ebenso wie alle anderen Lebewesen.

sürüngen pulları

Die Schuppen eines Reptils können sich keinesfalls in Vogelfedern umwandeln. Es besteht keinerlei Gemeinsamkeit..

Doch weil die Evolutionisten diese nicht akzeptieren wollen, verbreiten sie Lügen und versuchen den Menschen diese glauben zu machen. Wie das geht?

Man fand das Fossil eines heute ausgestorbenen Vogels, der vor ungefähr 150 Millionen Jahren lebte; dabei wurde behauptet, dass dieses Fossil die Zwischenform eines Lebewesens sei, das halb Vogel, halb Dinosaurier ist. Dann sagten die Evolutionisten dass “der Archaeopteryx der Vater der Vögel” ist. Ihnen zufolge war dies der erste Halbdinosaurier, der einem Vogel ähnelte.

kuş tüyü
archaeopteryx kuşu

Doch dies ist unzweifelhaft eine Lüge. Der ARCHAEOPTERYX IST EIN VOLLSTÄNDIGER VOGEL!

Denn:

1. Der Archaeopteryx hat ebenso Federn wie unsere heutigen Vögel.

2. Der Brustknochen mit dem die Flügel fliegender Vögel verbunden sind, unterscheidet sich beim Archaeopteryx nicht von heutigen Vögeln.

3. Der Archaeopteryx kann nicht der Vorfahr der Vögel sein. Denn es gibt Fossilien von Vögeln, die viel älter sind. Das heißt also, es gab schon Vögel als es den Archaeopteryx noch gar nicht gab.